Unser Angebot - Geschweißte Schlitzsiebe
Schlitzsiebe entstehen infolge des Schweißens von Profildrähten (Typ Sb) und Tragdrähten (Typ Q).
Das Produkt findet die Anwendung in Siebprozessen, bei der Sortierung, Entwässerung, beim Filtern.. Das Produkt entsteht unter der Anwendung von neuesten Technologien, es wird durch hohe Qualität gekennzeichnet. Eine hohe Präzision der Ausführung, große Tragfähigkeit und Glattheit der Fläche lassen es erfolgreich in der Bergbauindustrie (Kohlebergwerke, Steinbergwerke, Kokereien), Lebensmittelindustrie (Zuckerfabriken), chemischen Industrie gebrauchen.
Hinsichtlich der sehr breiten Anwendung des Produkts empfehlen wir Ihnen Ausführung der Siebe nach den individuellen Lösungen. Es gibt auch Möglichkeit der Vorbereitung vom fertigen Produkt (z.B. der Siebmaschine), der nach der technischen Spezifikation des Kunden eingerahmt wird.
Grundlegende technische Daten:
Empfohlene Stahlgattungen sind:
0H18N9-(1.4301), 1H18N9T -(1.4541), 1H13-(1.4006)
![]()
|
![]() |
Profil | A [mm] | B [mm] | R [mm] | α (°) |
28 Sb | 2,2 ± 0,02 | 4,5 ± 0,02 | 0,3 max | 23 ± 1 |
34 Sb | 2,8 ± 0,02 | 5,0 ± 0,02 | 0,3 max | 23 ± 1 |
42 Sb | 3,4 ± 0,02 | 6,5 ± 0,02 | 0,3 max | 23 ± 1 |
Abmessungen des Tragdrahtes - Typ Q |
![]() |
Profil | A [mm] | B [mm] | C [mm] | α (°) |
Q55 | 4,0 ± -0,06 | 8 ± -0,2 | 5,0 ± -0,1 | 30 ± -2 |
Q35 | 3,0 ± 0,03 | 5,0 ± 0,1 | 3,7 ± 0,1 | 20 ± 2 |
Konstruktionsabmessungen der Sieblappen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Profil / Querbalken | h [mm] | Qt [mm] | *s [mm] min. |
28Sb/Q55 | 10,0 | 40; *50 | 0,1 |
34Sb/Q55 | 10,3 | 40; *50 | 0,1 |
42Sb/Q55 | 11,5 | 40; *50 | 0,2 |
Fläche des Schlitzsiebes |
![]() |
Fläche F0(%)
Prozentuales Verhältnis der Schlitzfläche zu der gesamten Fläche vom Sieb.
F0 = s/(s+A) x 100 (%)
wo: A - Breite des Profils [mm]
s - Breite des Schlitzes [mm]
Tabelle der Fläche des Siebes [%]
Breite des Schlitzes [mm] | ||||||||||
Profil | 0,1 | 0,2 | 0,5 | 0,75 | 1 | 1,5 | 2 | 3 | 4 | 5 |
28Sb | 4,3% | 8,3% | 18,5% | 25,4% | 31,3% | 40,5% | 47,6% | 57,7% | 64,5% | 69,5% |
34Sb | 3,4% | 6,7% | 15,2% | 21,1% | 26,3% | 34,9% | 41,6% | 51,7% | 58,8% | 64% |
42Sb | 2,9% | 5,6% | 12,8% | 18,1% | 22,7% | 30,6% | 37% | 46,9% | 54% | 59,5% |
Online shop www.metale-online.pl
Lochbleche und Schweißgitter in StandardformatenOnline shop www.mebleperforowane.pl
Umfasst Angebot sowohl den Sitz und perforierte HandelsregaleUnser Angebot - Geschweißte Schlitzsiebe
Schlitzsiebe entstehen infolge des Schweißens von Profildrähten (Typ Sb) und Tragdrähten (Typ Q).
Das Produkt findet die Anwendung in Siebprozessen, bei der Sortierung, Entwässerung, beim Filtern.. Das Produkt entsteht unter der Anwendung von neuesten Technologien, es wird durch hohe Qualität gekennzeichnet. Eine hohe Präzision der Ausführung, große Tragfähigkeit und Glattheit der Fläche lassen es erfolgreich in der Bergbauindustrie (Kohlebergwerke, Steinbergwerke, Kokereien), Lebensmittelindustrie (Zuckerfabriken), chemischen Industrie gebrauchen.
Hinsichtlich der sehr breiten Anwendung des Produkts empfehlen wir Ihnen Ausführung der Siebe nach den individuellen Lösungen. Es gibt auch Möglichkeit der Vorbereitung vom fertigen Produkt (z.B. der Siebmaschine), der nach der technischen Spezifikation des Kunden eingerahmt wird.
Grundlegende technische Daten:
Empfohlene Stahlgattungen sind:
0H18N9-(1.4301), 1H18N9T -(1.4541), 1H13-(1.4006)
![]()
|
![]() |
Profil | A [mm] | B [mm] | R [mm] | α (°) |
28 Sb | 2,2 ± 0,02 | 4,5 ± 0,02 | 0,3 max | 23 ± 1 |
34 Sb | 2,8 ± 0,02 | 5,0 ± 0,02 | 0,3 max | 23 ± 1 |
42 Sb | 3,4 ± 0,02 | 6,5 ± 0,02 | 0,3 max | 23 ± 1 |
Abmessungen des Tragdrahtes - Typ Q |
![]() |
Profil | A [mm] | B [mm] | C [mm] | α (°) |
Q55 | 4,0 ± -0,06 | 8 ± -0,2 | 5,0 ± -0,1 | 30 ± -2 |
Q35 | 3,0 ± 0,03 | 5,0 ± 0,1 | 3,7 ± 0,1 | 20 ± 2 |
Konstruktionsabmessungen der Sieblappen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Profil / Querbalken | h [mm] | Qt [mm] | *s [mm] min. |
28Sb/Q55 | 10,0 | 40; *50 | 0,1 |
34Sb/Q55 | 10,3 | 40; *50 | 0,1 |
42Sb/Q55 | 11,5 | 40; *50 | 0,2 |
Fläche des Schlitzsiebes |
![]() |
Fläche F0(%)
Prozentuales Verhältnis der Schlitzfläche zu der gesamten Fläche vom Sieb.
F0 = s/(s+A) x 100 (%)
wo: A - Breite des Profils [mm]
s - Breite des Schlitzes [mm]
Tabelle der Fläche des Siebes [%]
Breite des Schlitzes [mm] | ||||||||||
Profil | 0,1 | 0,2 | 0,5 | 0,75 | 1 | 1,5 | 2 | 3 | 4 | 5 |
28Sb | 4,3% | 8,3% | 18,5% | 25,4% | 31,3% | 40,5% | 47,6% | 57,7% | 64,5% | 69,5% |
34Sb | 3,4% | 6,7% | 15,2% | 21,1% | 26,3% | 34,9% | 41,6% | 51,7% | 58,8% | 64% |
42Sb | 2,9% | 5,6% | 12,8% | 18,1% | 22,7% | 30,6% | 37% | 46,9% | 54% | 59,5% |